Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Bürgerinnen und Bürgern stehen bei Fragen verschiedene telefonische Beratungshotlines zur Verfügung.
Das Bürgertelefon des Landes Brandenburg ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0331 866 5050 erreichbar. Auf der Internetseite www.corona.brandenburg.de finden Bürgerinnen und Bürger auch weitere nützliche Kontaktdaten sowie täglich die aktuellen Fallzahlen.
Die Servicenummer der Kassenärztlichen Vereinigung 116 117 beantwortet Fragen von Patienten rund um das Thema Corona-Testmöglichkeiten und gibt Auskunft, wo Tests in der Nähe möglich sind.
Ab dem kommenden Montag (2. November) wird die Bürgerhotline des Landkreises wieder freigeschaltet. Unter der zentralen Telefonnummer 0800 870 1100 erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann wieder von Montag bis Sonntag Auskunft zu landkreisspezifischen Fragen.
Erreichbarkeit der Bürgerhotline des Landkreises OSL ab 12. Dezember:
Montag – Freitag 8-16 Uhr
Samstag & Sonntag 10-14 Uhr
Die kostenfreie Corona-Hotline des Landkreises 0800 870 1100 ist auch während der Feiertage erreichbar. In der Zeit vom 24.12. bis 26.12. sowie an Silvester und Neujahr beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zeit von 10 - 14 Uhr Fragen. Darüber hinaus gilt die reguläre Erreichbarkeit: Montag-Freitag 8-16 Uhr Sa, So 10-14 Uhr Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Bürger unter www.osl-online.de.
Aufgrund des hohen Anfrageaufkommens kann es derzeit zu Wartezeiten oder vorübergehender Nichterreichbarkeit der Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsamt kommen. Anrufende werden gebeten, es in diesen Fällen später erneut zu probieren oder eine E-Mail zu senden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Anfragen werden möglichst zeitnah bearbeitet.
Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Corona stellt die Kreisverwaltung unter www.osl-online.de bereit. Es wird gebeten, sich möglichst zunächst hier zu informieren. Damit unterstützen die Bürgerinnen und Bürger das Bemühen, schneller auf Anliegen reagieren zu können.
Auch das Corona-Bürgertelefon im Land Brandenburg, Telefonnummer: 0331 866-5050 bzw. die Hotline des Bundesministeriums für Gesundheit, Telefonnummer: 030 346465100 können bei Fragen zum Thema angewählt werden.
Im Verdachtsfall sollte die erste Maßnahme immer die telefonische Rücksprache mit der Hausärztin oder dem Hausarzt sein.
Land Brandenburg
Dritte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV)
= Gesetz- und Verordnungsblatt (vom 15. Dezember 2020)
Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung - SARS-CoV-2-QuarV)
= Lesefassung der Verordnung (letzte Änderung vom 10. Dezember 2020)
Landkreis Oberspreewald-Lausitz - aktuelle Neuigkeiten
Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2, COVID-19)
Informationen finden Sie unter folgenden Links:
RKI - Informationen zum Erreger
Infektionsschutz