Stufenweise Öffnung der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde für den Besucherverkehr ab August 2022 im Standort Calau

Führerschein

PRESSEMITTEILUNG

Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 28.07.2022

(Nr. 105/2022)

Stufenweise Öffnung der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde für den Besucherverkehr ab August 2022

Ab August 2022 gelten bis auf Weiteres geänderte Öffnungs- und Bearbeitungszeiten für die Bereiche Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde am Standort in Calau.

Montag:        8:30 Uhr – 12:00 Uhr                                                 Vorsprache nur über Online-Termin-Vergabe

Dienstag:      8:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Vorsprache ohne Termin möglich

Donnerstag: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Vorsprache ohne Termin möglich

Freitag:          8:30 Uhr – 12:00 Uhr                                                 Vorsprache nur über Online-Termin-Vergabe

Weitere Informationen und die Online-Terminvergabe im Bereich der Fahrzeugzulassungsbehörde: www.osl-online.de/seite/97615/kfz-zulassungsbehörde.html

Weitere Informationen und die Online-Terminvergabe im Bereich der Fahrerlaubnisbehörde: www.osl-online.de/seite/510584/fahrerlaubnisbehörde.html

 

Es besteht darüber hinaus weiterhin die Möglichkeit, Zulassungsvorgänge per Onlineantrag (i-Kfz) durchzuführen (https://ikfz.brandenburg.de/ikfz/de/kfz-zulassungsbehoerden/osl-oberspreewald-lausitz/).

Zudem haben Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit, die Zulassungs- oder Fahrerlaubnisvorgänge in einen der eigens dafür bereitgestellten Briefkästen einzuwerfen.

Uhrzeiten für die Abgabe in den Einwurfboxen:

  • Montag und Freitag: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:30 Uhr

Standorte der Einwurfboxen:

  • Eingangsbereich des Kreishauses Calau (Joachim-Gottschalk-Straße 36, schräg gegenüber der Fahrzeugzulassungsbehörde)
  • Bürgerbüro am Hauptstandort der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg (Dubinaweg 1, Glasgebäude)

Außerdem können Unterlagen im Bereich der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde weiterhin auf postalischem Weg eingereicht werden:

Landkreis Oberspreewald-Lausitz,
Amt für Straßenverkehr und Ordnung,
SG Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde,
Postfach 100064,
01956 Senftenberg

Informationen zum kommenden Fahrplanwechsel

Information

Am 21.08.2022 findet ein Fahrplanwechsel statt.

Hier erhalten Sie die Änderung zum Fahrplanwechsel am 21.08.2022.

Die Hompeage der Verkehrsgesellschaft (VG OSL) wird ab der 33. KW 2022 aktualisiert.
Der Fahrplanwechsel an den Haltestellen findet ab dem 08.08.2022 statt.

 

Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen aus oberirdischen Gewässern (Eigentümer- und Anliegergebrauch) für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree und Schwarze Elster

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erlässt eine Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree und Schwarze Elster .
Diese Verfügung gelten ab dem 18.06.2022.

Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz als untere Wasserbehörde zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet der Schwarzen Elster
(Geschäftszeichen: 60.7.15-70.18-0791/22)

1. Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz als untere Wasserbehörde zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree vom 13.06.2020
(GZ: 60.7.15-70.18-0803/22)

Gemeinde Frauendorf

mehr erfahren

Frauendorf begrüßt seine Besucher. Ob bei Festen oder zahlreichen Sportaktivitäten ist jeder gern eingeladen.

Webseite besuchen

Gemeinde Großkmehlen

mehr erfahren

Entdecken Sie jetzt die Vielfalt Brandenburgs südlichster Gemeinde.

Webseite besuchen

Gemeinde Kroppen 

mehr erfahren

Die Gemeinde Kroppen im Süden Brandenburgs heißt ihre Besucher herzlich willkommen.

Webseite besuchen

Gemeinde Lindenau 

mehr erfahren

Mit ihren historischen Bauten und der weitläufigen Parkanlage ist Lindenau immer einen Besuch wert.

Webseite besuchen

Stadt Ortrand 

mehr erfahren

„Zwischen Brandenburg und dem Sachsenland grüßt freundlich dich der Ort am Rand.“ - Herzlich Willkommen!

Webseite besuchen

Gemeinde Tettau 

mehr erfahren

Naturnahe Landschaften und eine über 550-jährige Geschichte das ist die Gemeinde Tettau im Süden Brandenburgs.

Webseite besuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.